Der konzessionsbefreite E-Kanal oder auch Notfunk genannt, steht gesamtschweizerisch sowie im Aostatal/I für die Alarmierung in Notfällen zur Verfügung. Primär wenn die Alarmierung per Telefon, Handy, Smartphon oder RegaApp nicht möglich ist. Über den E-Kanal kann direkt Hilfe angefordert werden oder mit dem Heli Sprachkontakt aufgenommen werden. Der E-Kanal wird von der Einsatzzentrale der Rega in Zürich überwacht.
Es besteht die Möglichkeit ein Not-Funkgerät zu mieten oder auch ein Neugerät zu erwerben. Wir setzten auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit vom Motorola Produkten.
In der EU ist für den sogenannten "Jedermannsfunk PMR446" das Frequenzband 446MHz harmonisierte. Es dürfen Funkgeräte mit geringer Leistung konzessionsfrei und grenzüberschreitend betrieben werden. Im freien Handel sind sogenannte "PMR446" Funkgeräte für jeglichen erdenklicken Zweck in verschiedenen Qualitäten und von unzähligen Herstellern erhältlich. Für Anwendungen welche eine geringe Reichweite ausreicht, sind die PMR446 Funkgeräte sinnvoll.
(NB: Wir verkaufen keine PMR446 Funkgeräte)